Rauhnachtwanderung

PDF

Brauchtum/Kultur
Wanderung
Rauhnächte - im Volksmund heilige, unheimliche Nächte

Im europäischen Raum wird diesen Nächten um den Jahreswechsel besondere Bedeutung zugemessen. Rauhnächte sind heilige Nächte, in denen die Tore zur Anders welt weit geöffnet sind. Das Wort "Rauhnacht" leitet sich vom mittelhochdeutschen "ruch" ab, was so viel wie haarig oder wild bedeutet. Aber auch von Rauch; vielerorts heißen die Nächte deshalb auch "Rauhnächte".

Unser Wanderführer Michael Kleemann nimmt Sie mit auf einen schönen Spaziergang durch das winterliche Bad Aibling. Bei einer gemütlichen Einkehr in der heimischen Gastronomie sucht man sich ein schönes warmes Plätzchen am Lagerfeuer und lauscht den Geschichten über die mythen und Bräuche der Rauhnächte.

Bitte warme und wetterfeste Kleidung anziehen und festes Schuhwerk. Bitte Taschenlampe oder Facklen mitnehmen.

Start: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3
Bitte 10 Minuten vor Start am Treffpunkt einfinden!
Hier gehts zur Onlinebuchung

Das Angebot findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.

Terminübersicht

Samstag, den 03.01.2026

15:00 - 17:30 Uhr

Sonntag, den 04.01.2026

15:00 - 17:30 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

9,00 €
6,00 € mit Gästekarte I Kind (6-14 J.)

Autor:in

AIB-KUR Gesellschaft für Kur & Tourismus / Haus des Gastes
Wilhelm-Leibl-Platz 3
83043 Bad Aibling

Organisation

AIB-KUR Gesellschaft für Kur & Tourismus / Haus des Gastes

Lizenz (Stammdaten)

AIB-KUR Gesellschaft für Kur & Tourismus / Haus des Gastes
Lizenz: Namensnennung, nicht kommerziell

In der Nähe

Anfahrt

Haus des Gastes - Touristinformation
Wilhelm-Leibl-Platz 3
83043 Bad Aibling

Veranstalter

Haus des Gastes - Touristinformation
Wilhelm-Leibl-Platz 3
83043 Bad Aibling