Neben dem Kurhaus und dem Haus des Gastes fällt das alte Gebäude mit seinem massigen Walmdach bereits durch seine Bemalung auf. An der Stirnfront prangt ein farbiges Fresko: Eine Ansicht des Marktes Bad Aibling, wie er sich um 1700 zeigte. Seit 1931 unterhält hier der historische Verein ein Heimatmuseum, das neben Funden zur Ortsgeschichte auch bäuerliche Möbel und Gegenstände, bürgerliche Interieurs und wertvolle Handwerkssammlungen aufweist.
Besonders sehenswert ist die vollständig rekonstruierte Werkstatt eines Fassbinders oder Schäfflers sowie eine umfangreiche Sammlung mit Blaudruckmodeln alter Aiblinger Färbereibetriebe. Doch den Höhepunkt bildet die Marbacher Stube mit ihrer Renaissance-Einrichtung und Kassettendecke.
Reges Interesse findet auch die Kutterlinger Bauernstube, in der einst der Maler Wilhelm Leibl arbeitete.
Das Bad Aiblinger Heimatmuseum ist sonntags von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet, das Archiv dienstags von 10.00 - 16.00 Uhr.