© CC-BY-NC | Foto Andreas Jacob, AIB-KUR GmbH & Co. KG

Aiblinger Morgenstunde: Entspannungsübungen

In 4 Tagen

Auf einen Blick

Bewusst einatmen, bewusst ausatmen. Spüren Sie sich und kommen Sie ganz bei sich selbst an. Die Aiblinger Morgenstunde mit Eugen Schneider ist eine Reise zu sich selbst. In diesem Kurs lernen Sie hilfreiche Atemtechniken sowie Entspannungsübungen kennen.

Harmonisierung und Atemregulierung
Mit jeder Einatmung nehmen Sie Lebensenergie in sich auf. Bei jeder Ausatmung entspannt Ihr gesamter Körper. Bewusstes Atmen hilft uns, die Körperwahrnehmung zu trainieren, den Puls zu beruhigen, zur Ruhe zu kommen. Ergänzende Bewegungs- und Entspannungsübungen unterstützen Sie dabei.

Bewegung und Atmung für Ihre mentale Gesundheit
Studien belegen: Regelmäßige Atemübungen senken den Blutdruck, fördern die Entschleunigung und haben heilsame Wirkungen auf den gesamten Organismus.

In den Sommermonaten findet der Kurs draußen im Kurpark statt, bei Regen sowie in den Wintermonaten im Wilhelm-Leibl-Saal im Haus des Gastes (2. Stock).

Bitte bequeme, dehnfähige Kleidung tragen. Bitte 10 Minuten vor Start am Treffpunkt einfinden.

Teilnahme:
5 Euro Einzelkarte / 50 Euro 10er-Karte (11. Stunde gratis) / mit Gästekarte kostenfrei

Anmeldung/Buchung:
Nicht erforderlich

Termine im Überblick

Auf der Karte

Haus des Gastes - Touristinfo
Wilhelm-Leibl-Platz 3
83043 Bad Aibling
Deutschland

Tel.: +49 8061 / 9080 - 0
E-Mail:

Ticketvorverkauf

Haus des Gastes - Touristinfo
Wilhelm-Leibl-Platz 3
83043 Bad Aibling

Tel.: +49 8061 / 9080 - 0
E-Mail:
Webseite: www.bad-aibling.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.