© Fotolia

MENTALE GESUNDHEIT

Körper und Geist in Einklang bringen
Wer kennt das nicht: Der Alltag hat einen voll im Griff. Wir sind überlastet und gereizt. Denn manchmal gerät das Leben aus der Balance – etwa weil die Anforderungen im Beruf wie im Privaten ständig steigen. Dann ist es Zeit, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Man möchte sich Ruhe und Erholung gönnen, wieder zu sich selbst finden. Nehmen Sie sich eine Auszeit für Ihre mentale Gesundheit - wie klingt das für Sie?

Stressbewältigung und Burnout-Prävention
Mit „Im Moor zum inneren Gleichgewicht“ hat Bad Aibling ein wirksames Präventionsprogramm für mentale Gesundheit und Stressbewältigung aufgelegt. Bayerns ältestes Moorheilbad und jüngstes Thermalbad setzt dabei auf sein bewährtes Heilmittel Moor, sowie auf weitere perfekt abgestimmte Anwendungen. Ein gutes Gleichgewicht ist nicht nur die Grundlage unseres Erfolges, sondern auch die Basis für ein gesundes Leben.

© Clipdealer

UNSER PRÄVENTIONSPROGRAMM

Ihr Weg zurück zu mehr Energie und Lebensfreude
Mit unserem 3-Wöchigen Präventionsprogramm „Im Moor zum inneren Gleichgewicht“ unterstützen wir Sie dabei, Abstand vom Alltag zu gewinnen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen um danach wieder ein harmonisches Leben mit Körper, Geist und Seele zu führen. Sammeln Sie  neue Energie und sehen Sie mit Freude in die Zukunft. Buchen Sie bei uns eine Gesundheitsreise mit Präventionsprogramm gegen den Stress.

Im Wechsel von passiven (z.B. Moorbädern) und aktiven Programmelementen (Bewegung), begleitet durch ein gezieltes Stressmanagementprogramm erfahren Sie Strategien im Umgang mit Stress und lernen, sich neue Ressourcen zu schaffen. Einen wichtigen Platz innerhalb des Programms nimmt außerdem die Prävention von Rückenschmerzen ein, da ein dauerhafter Stress oftmals der Auslöser für chronischen Rückenschmerz ist.

MACHEN SIE DEN SELBST-TEST

Sind Sie unter Stress?
Stress lauert überall. Doch gerade in unserem Alltag nehmen wir diesen oft nicht mehr richtig wahr und ernst. Deswegen raten wir, setzen Sie sich mit dem Thema auseinander. Übrigens, eine erste Schnellanalyse kann lauten: Habe ich die meiste Zeit über ausreichend Bewegung und Schlaf? Ernähre ich mich gesund? Fühle ich mich am Wochenende entspannt? Im besten Fall sollten Sie alle drei Fragen mit einem klaren "Ja" beantworten können.

Im Moor zum inneren Gleichgewicht

Nehmen Sie sich eine Auszeit für Ihre mentale Gesundheit!

3 Wochen

Gönnen Sie sich 21 Nächte Auszeit vom Alltag im lieblichen Bad Aibling, mitten in Oberbayern und genießen Sie die schöne Natur mit Blick in die Berge.

Lernen zu Entspannen

Mit Stressbewältigungskursen, Entspannungsübungen und Ausdauertrainings lernen Sie hilfreiche Techniken, um Stress im Alltag vorzubeugen und abzubauen.

Lassen Sie sich helfen

Unser Team aus Therapeuten, Ärzten und Trainern steht Ihnen während Ihrem gesamten Aufenhalt zur Seite und hilft Ihnen, zurück zu Ihrer mentalen Gesundheit zu finden.

Langfristige Ergebnisse

Die Studienergebnisse zeigen ein eindeutiges Ergebnis. Das Präventionsprogramm hilft, dauerhaft Stress abzubauen und.... Hier mehr zur Studie.

Kleine Gruppen

Unser Programm wird ausschließlich in kleinen Gruppen angeboten um ein persönliches und harmonisches Umfeld gewährleisten zu können.

Hilfreiche Informationen

In den Stressmanagementseminaren lernen Sie hilfreiche Techniken, um Stress im Alltag vorzubeugen und besser damit umzugehen.

Von der Krankenkasse bezuschusst

Das Präventionsprogramm wird als ambulante Vorsorgemaßnahme nach §23 bezuschusst. Fragen Sie bei Ihrer Kasse nach.

Persönliche Beratung

Gerne beraten wir Sie persönlich zum Präventionsprogramm und helfen Ihnen bei der Anmeldung. Treten Sie dazu in Kontakt mit uns.

EINFACH MAL TREIBEN LASSEN

Stressbewältigung durch Mooranwendungen
Sorgen Sie für Ihre Seele und Ihren Körper. Schöpfen Sie Kraft, um wieder mit beiden Beinen und viel Elan im Alltag zu stehen. Wir garantieren, dies steigert die Lebensqualität enorm. Ein Moorbad ist hierfür ein effektiver Baustein. Denn es wirkt wie ein Jungbrunnen auf den Körper. Zudem tritt in einem Moorbad eine tiefe Entspannung des Körpers ein - Schmerzen werden gelindert und die Muskeln aktiviert. Bei 42 Grad im Moorbad liegen, fühlend wie in einem Schwebezustand. Heilsam und erholsam sind die Stichworte, die man mit dem Bad Aiblinger Naturmoor verbindet.

ZURÜCK ZUR INNEREN BALANCE

So können sie an unserem Präventionsprogramm teilnehmen

Programm-Inhalte

Der Ablaufplan für das 3-Wochen-Programm wurde für die Studie nach chronobiologischen Gesichtspunkten zusammengestellt. Aufgrund der wissenschaftlich erwiesenen Wirkung wird das Programm auch so im Regelbetrieb angeboten.

  • Psychoedukation
    Einführung zum Thema Stress sowie Stressmanagementgruppe (verschiedene Themen rund um den Stress) außerdem Verfahren zur Achtsamkeit / Selbstwahrnehmung (Grounding, Wahrnehmung, Atemmeditation, Gehmeditation, Body Scan)
    Insgesamt 20 Stunden

  • Atem- und Körperübungen, Meditation, Entspannungstechniken

    • Hatha-Yoga - 5 Stunden
    • Qigong - 5 Stunden
    • Progressive Muskelrelaxation - 6 Stunden
  • Bewegung

    • Neue Rückenschule: Verbesserung der rückenspezifischen und allgemeinen Fitness - 7 Stunden
    • Stressbewältigung durch Ausdauersport - 6 Stunden
  • Ortsgebundene Heilmittel
    7 Moorbäder mit anschließender Ruhephase und Massagen

Die Einheiten finden in Gruppen von 8 bis maximal 12 Personen statt.

4 Schritte zur Teilnahme

So können Sie in fünf Schritten am Präventionsprogramm "Im Moor zum inneren Gleichgewicht" teilnehmen.

1.

Fragebogen zur Erhebung Ihres Stress-Levels ausfüllen und abschicken:

Der Fragebogen wird von Ärzten ausgewertet und gibt einen genauen Aufschluss über Ihr aktuelles Stress-Level. Je nach Grad Ihres Stress-Levels gibt es verschiedene Optionen für Sie.

2

Auswertung des Fragebogens abwarten:

Ihr ausgefüllter Stresslevel-Test wird nun von Ärzten der Klinik Wendelstein vertraulich ausgewertet. Über das Ergebnis werden Sie umgehend per Post oder Email informiert.

3

Bei Interesse und Eignung, Termin beim Hausarzt vereinbaren und Kurantrag stellen:

Das Programm kann auf Antrag bei Ihrer Krankenkasse im Rahmen einer ambulanten Vorsorgeleistung nach § 23 Abs. 2 SGB V bezuschusst werden.

 

Selbstzahler:

Selbstverständlich können Sie auch als Selbstzahler an unserem Programm teilnehmen.

4

Präventions-Programm buchen:

Sobald Ihnen die Zusage Ihrer Kasse vorliegt, Termin auswählen und die Buchung senden an:

 

Kur- und Touristinformation Bad Aibling

AIB-Kur GmbH & Co. KG

Erna Neumeyer

Wilhelm-Leibl-Platz 3

83043 Bad Aibling

erna.neumeyer@aib-kur.de

 

Das Programm findet an festen Terminen bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 und maximal 12 Personen statt.

  • 1. Stressmanagementseminare
    In den Stressmanagementseminaren werden Ihnen die Anzeichen, Hintergründe und Bewältigungsmethoden eines Burnouts vermittelt.

    • Sie lernen sowohl dietypischen wie individuellen Frühwarnsymptome kennen und zu erkennen.
    • Sie erfahren außerdem Techniken für den Umgang mit persönlichen Stressoren und inneren Antreibern.
    • Zudem erklären wir Ihnen wie Sie diese Maßnahmen durch Ihre positiven, schützenden Persönlichkeits-Eigenschaften unterstützen können.

     

    Wir bieten Ihnen überdies die Möglichkeit, Ihre Alltagssituation zu hinterfragen und helfen bei Veränderungswünschen. Dabei betrachten wir in den Stressmanagementseminaren Bereiche wie Schlafhygiene, selbstfürsorgliches Verhalten, sowie Regenerations- und Genussfähigkeit.

    Das Einüben von Achtsamkeitsfertigkeiten, die im Alltag einen guten Schutz vor Burnout und Stress bieten, rundet das Seminar ab.

  • 2. Entspannung und Bewegung
    Beide Elemente - Entspannung und Bewegung - beruhigen und stärken Ihren Organismus, fördern zweitens Körperwahrnehmung und sorgen drittens für ein besseres Erholungsvermögen.

     

    Sie lernen in diesen Einheiten verschiedene Entspannungstechniken kennen, wie beispielsweise:

    • Hatha Yoga
    • Qigong
    • Progressive Muskelentspannung

     

    Moderates Ausdauertraining kann einerseits helfen, akute körperliche Stressreaktionen abzubauen, andererseits schützt es vor langfristigen Stressfolgen. Sie lernen den gezielten Einsatz eines Ausdauertrainings als Mittel zur Stressbewältigung kennen.

     

    Entspannende Rückengymnastik und Rückenschule

    Durch Stress erhöht sich die Muskelspannung, schmerzhafte Verspannungen im Rücken können die Folge sein. Lernen Sie im Rahmen der Rückenschule die Zusammenhänge zwischen Stress und Rückenschmerzen kennen und was Sie im Alltag aktiv dagegen tun können.

  • 3. Moorbäder und Massagen
    Entspannende und durchblutungsfördernde Naturmooranwendungen und Massagen runden dazu das Präventionsprogramm "Im Moor zum inneren Gleichgewicht" erholsam ab.

     

    Hier fehlt noch ein Text!!!!

     

     

    Ausführliche Informationen zu den Mooranwendungen erhalten Sie hier.

ES WIRKT

Wissenschaftlich bewiesen
Dass das Präventionsprogramm "Im Moor zum inneren Gleichtgewicht" wirkt, hat die Studie der LMU klar erwiesen!
Denn im Rahmen einer randomisierten, evaluierten Studie im Jahr 2014 wurde das Programm von insgesamt 80 Probanden getestet.

Es wurden signifikante Wirkungen bei allen erhobenen Parameter festgestellt – von der subjektiv empfundenen Stressbelastung über Rückenschmerzen bis hin zur allgemeinen Gesundheit.

Neben den wissenschaftlich objektiven Ergebnissen belegen auch die subjektiven Meinungen der bisherigen Teilnehmer die Wirksamkeit. Für über 92 Prozent der Befragten traf die Beurteilung zu: „Das Präventionsprogramm hat mir insgesamt gut getan“. Über 87 Prozent der Teilnehmer gaben an, sie würden wieder teilnehmen, wenn sich die Situation nochmals ergibt. Das zeigt, dass die Anwendungen optimal zusammengestellt sind und der Ablauf wohl überlegt ist.

© Andreas Jacob

DIE STUDIE

Ganzheitliches Programm für Ihre mentale Gesundheit
Das Programm zum Stressabbau und Burnout-Prävention wurde unter der wissenschaftlichen Leitung des Lehrstuhls für Public Health und Versorgungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zusammen mit Kliniken, Ärzten und Therapeuten entwickelt. Es ist nach chronobiologischen Aspekten zusammengestellt und besteht aus mehreren Säulen:

  • Stressmanagementseminar

  • Entspannung und Bewegung

  • Moderates Ausdauertraining

  • Entspannende Rückengymnastik und Rückenschule

  • Moorbäder und Massagen

All das zusammen wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus.
Das ausgewogene Programm ermöglicht es den Teilnehmern, Abstand vom Alltag zu gewinnen, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen, um in Folge neu durchzustarten.

Einen wichtigen Platz innerhalb des Programms nimmt auch die Prävention von Rückenschmerzen ein, da dauerhafter Stress oftmals der Auslöser für Muskelverspannungen und chronischen Rückenschmerz sein kann.

ALLES WISSENSWERTE AUF EINEM BLICK

Wir haben Ihnen hier die Antworten zu häufig gestellte Fragen zum Burnout-Präventionsprogramm auf einem Blick zusammengestellt. Haben Sie noch weitere Fragen? Dann beraten wir Sie gerne persönlich!

© Andreas Jacob

PERSÖNLICHE BERATUNG

Haben Sie noch Fragen rund um das Präventionsprogramm?
Gerne berate ich sie Sie vertraulich und persönlich bei Fragen:

  • zu den Programminhalten
  • zum Stress-Test und den Auswertungsergebnissen
  • zur Anmeldung
  • zur Terminauswahl
  • bei allen weiteren Fragen zum Präventionsprogramm


Erna Neumeyer
T 08061 9080-50
M erna.neumeyer@aib-kur.de

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesundheitsfinder Bad Aibling

© Bayrischer Heilbäderverband e. V.

Kur in Bad Aibling

© Andreas Jacob

Naturmoor Bad Aibling

© maple Marketing

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.