© Andreas Jacob

JAKOBSWEG OBERBAYERN

Unterwegs zu sich selbst
Spätestens mit Erscheinung des Buches „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling, erlebte der Jakobsweg einen neuen Aufschwung. Und so machen sich inzwischen Wanderer aller Altersstufen auf, um mit Rucksack und Wanderstock den berühmten Pilgerweg entlang zu marschieren. Und dabei stehen nicht immer nur die religiösen Gründe im Vordergrund.

Mit dem Jakobsweg durch Bad Aibling
Bad Aibling bildet ein Wegekreuz des Jakobswegs. Aus Richtung Passau gelangt man über Burghausen und Wasserburg direkt nach Bad Aibling. Wenn man den Weg aus Österreich über Salzburg wählt, gelangt man über Bad Reichenhall und entlang am Chiemsee nach Bad Aibling. Bei Bad Aibling führen diese beiden Pilgerwege zusammen und die Pilger führen ihre Wanderung über den Irschenberg weiter Richtung Starnberger See fort.

© Pixabay

EINFACH BEWEGEND

Gründe, den Jakobsweg zu gehen
In unserer hektischen Zeit erlebt das Pilgern eine Renaissance. Der Wunsch, einmal abzuschalten, nicht erreichbar zu sein und „offline gehen“ ist somit stärker denn je. Ruhe finden und neue Kraft schöpfen ist das Motto vieler Pilger von heute. Und so ist es nicht unüblich, dass die Pilger den Weg im Alleingang wählen, um zu sich selbst zu finden, mit Körper und Geist in Einklang zu kommen und die Nähe zur Natur, zu Land und Leuten im vollen Bewusstsein zu genießen. Gründe, den Jakobsweg zu gehen...

Zusammenfassend kann man sagen: Um sich selbst und die Ruhe zu finden!

DER JAKOBSWEG IN BAD AIBLING

Der Südostbayerische Jakobsweg
In der tschechischen Stadt Krumau an der Moldau starter er südostbayerische Jakobsweg und führt über Passau in das schöne Bayern. Von dort kann der Pilgerweg entweder über Österreich Richtung Salzburg weiter gewandert werden oder Sie bleiben in Bayern. Vorbei an Burghausen verläuft dann Ihre Wanderung Richtung Rosenheim. Dort treffen die beiden Pilgerwege des Jakobswegs wieder zusammen und führen von dort nach Bad Aibling. Weiter geht es dann dann von unserer Kurstadt zum Starnberger See und weiter ins Allgäu.

© Therme Bad Aibling

Auszeit in Bad Aibling

Gönnen Sie sich auf Ihrer Pilgerwanderung eine kleine Auszeit in Bad Aibling. Tauchen Sie ab in der Therme Bad Aibling und genießen Sie die wohltuende Wärme bei einem Saunaaufguss.

DIE JAKOBSLEGENDE

Jakobus der Ältere (span. Santiago), ein Jünger Jesu und späterer Apostel, kam als Missionar angeblich bis nach Spanien. Nach seiner Rückkehr wurde er 44 nach Christus in Jerusalem enthauptet. Sein Leichnam – so berichtet die Legende – gelangte um 614 nach Spanien, wo seine Grabstätte in Vergessenheit geriet. Im 9. Jahrhundert wurde sein Grabmal wiederentdeckt und seither erfährt er als Nationalheiliger und Schutzherr der Pilger große Verehrung.

Die Pilgerwege erschließen ein breites Wandernetz über gesamt Europa und alle mit dem gleichen Ziel: Das angebliche Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Galicien (Spanien). Mehr Informationen zu den Pilgerwegen des Jakobsweges finden Sie hier.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Regionale Küche

© Andreas Jacob

Übernachten in Bad Aibling

© Ferienwohnung Frenger

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.