Rodeln
Tregler Alm | |
---|---|
Entfernung | 10 km |
Aufstieg | 45 Minuten |
Abfahrt | 10 Minuten |
Schwierigkeit | sehr leicht, gut für Kinder geeignet. |
Höhenunterschied | 150 m |
Steigung | Gering, durchschnittlich 5% |
Streckenlänge | 2,8 km |
Heuberg | Ausgangspunkt Samerberg |
---|---|
Entfernung | 22 km |
Auftstieg | ca. 30 Minuten |
Abfahrt | 10-15 Minuten |
Schwierigkeit | mittel, teils enge Kurven. Trotzdem nicht zu anspruchsvoll. Nur für größere Kinder geeignet. |
Höhenunterschied | 310 m |
Steigung | Gefälle ca. 12% durchschnittlich, kurz vor den Heubergalmen etwas steiler. |
Streckenlänge | 2,5 km |
Hohe Astn/Petersberg | Ausgangspunkt Flintsbach |
---|---|
Entfernung | 22 km |
Aufstieg | 1,5 Stunden |
Abfahrt | 15-20 Minuten |
Schwierigkeit | schwer! Oft vereist, steile Böschungen - nur für Routinierte. |
Höhenunterschied | 628 m |
Steigung | ca. 13 - 15% |
Streckenlänge | 4 km |
Rodelbahn Hocheck | Ausgangspunkt Oberaudorf |
---|---|
Entfernung | 33 km |
Aufstieg | Zu Fuß: ca. 45 Minuten oder mit Hilfer des neuen 4er-Sessellifts (4x/Woche abends geöffnet) |
Abfahrt | 10-15 Minuten |
Schwierigkeit | Die Bahn enthält zwar einige steilere Kurven, ist aber trotzdem auch für Familien geeignet. |
Höhenunterschied | ca. 300 m |
Streckenlänge | 3 km |
Besonderheit | TÜV-geprüft, die Rodelbahn ist TÜV-geprüft und abends komplett beleuchtet. Rodelverleih im Sportshop Brosig an der Talstation gegen Gebühr (Tel. 08033/ 3036-35 und www.sport-brosig.de |
Rodelbahn Brünnstein | Ausgangspunkt Mühlau–Parkplatz Kreit |
---|---|
Entfernung | 33 km |
Aufstieg | ca. 2 Stunden |
Abfahrt | 25 Minuten |
Schwierigkeit | mittel bis schwer. Teilweise starkes Gefälle auf sehr langen Abschnitten. Fahrbahnrand nicht gesichert. Für Kinder nur bedingt geeignet, für kleinere Kinder ungeeignet. |
Höhenunterschied | 740 m |
Steigung | ca. 15% |
Streckenlänge | 6 km, nicht beleuchtet |
Rodelverleih | 1 Fahrt 3 €, Brünnsteinhaus |