© Rheumazentrum

Rheumazentrum Bad Aibling - Erding

Auf einen Blick

  • Bad Aibling

Fachärzte für Innere Medizin und Rheumatologie Gemeinschaftspraxis

Die Diagnostik der verschiedenen rheumatischen Erkrankungen erfordert in der Regel neben dem ärztlichen Sachverstand die Anwendung verschiedener bildgebender Verfahren und  spezieller Laboruntersuchungen. Mit der Sonographie ( insbesondere Ultraschall der Gelenke ), der Röntgendiagnostik und der Kernspintomographie (in erster Linie bei der frühen rheumatoiden  Arthritis), der Knochendichtemessung mit DXA, sowie dem rheumatologisch-osteologischen Labor ist eine zeitnahe und umfassende  Diagnostik und Therapieüberprüfung gewährleistet.

Für die häufigsten chronisch-entzündlichen Rheumaformen gibt es inzwischen sehr wirksame therapeutische Verfahren. In der Regel handelt es sich um  Medikamente, die richtig angewandt geeignet sind nicht nur die Erkrankung zu mildern, sondern sogar einen Krankheitsstillstand herbeizuführen. Hierbei gilt: je früher die Diagnose gestellt wird, umso besser sind die Aussichten für einen 

Der Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Behandlung von:

  • entzündlich-rheumatischen Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule
  • Kollagenosen, Vaskulitiden und Myositiden
  • seltenen endokrinen und metabolischen Gelenkerkrankungen
  • Knochenerkrankungen insbesondere der Osteoporose

Leistungen:

  • Ultraschalldiagnostik
  • Kernspintomographie
  • Digitales Röntgen
  • Knochendichtemessung
  • Rheumatologische Labordiagnostik
  • Ambulante Infusionen

Ärzte im Rheumazentrum Bad Aibling:

Dr. med. Edmund Edelmann
Dr. med. Hans H. Bloching
Dr. med. Michael Bäuerle
PD Dr. med. Matthias Witt
Artem Verkhotin
Ehrentraud Koch

Auf der Karte

Rheumazentrum Bad Aibling - Erding
Lindenstraße 2
83043 Bad Aibling
Deutschland

Tel.: +49806190580
Fax: +49806137921
E-Mail:
Webseite: www.gesundes-bayern.de/gesund-werden/gesundheitsfinder/detail/rheumazentrum-bad-aibling-erding

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.