Der Bäcker in der Zeil
Von 1871 bis heute sind seit vier Generationen die Meister der Bäckerfamilie Winhart tätig. Auch dieses Haus wurde in den letzen Jahren stilgerecht renoviert und verkörpert nunmehr nicht nur den Typ des oberbayerischen Bürgerhauses, sondern weist durch seine "Lüftlmalerei" auch auf die Bedeutung des Bäckerhandwerks hin - eine geschickte Verbindung von Tradition und Gegenwart.„Frisches Brot! Wer braucht Kartoffeln?
Hier gibt es Gelbe Rüben und Zwiebeln.
Bestes Fleisch, frisch geschlachtet!“
Alle schrien durcheinander.
Händler wollten hier auf dem Markt ihre Waren verkaufen.
Am Aiblinger Markt in der Kirch-Zeile,
gab es alles zu kaufen, was man brauchte.
Brot, Fleisch, Gemüse, Milch, Eier, Kartoffeln.
Auch Schuhe, Stoffe und bestimmt manchmal etwas Süßes!
Der Markt war sehr wichtig für die Aiblinger.
Es gab noch keine Geschäfte oder Supermärkte wie heute,
in denen man einkaufen konnte.
In der Kirch-Zeile arbeiteten viele Handwerker:
Schneider, Uhr-macher, Schreiner, Schuster, Schmiede und Bäcker.
Sie hatten hier ihre Werkstatt und ihr Geschäft.
Beim „Bäcker in der Zeil“ können Sie immer noch Brot,
Semmeln oder Kuchen kaufen. Heute heißt das Geschäft
„Bäckerei Winhart“.