© Andreas Jacob

NORDIC WALKING BAD AIBLING

Hier bei uns in Bad Aibling macht der Sport besonders Spaß
In Bad Aibling können Sie auf ausgeschilderten und vermessenen Routen abwechslungsreiche Nordic Walking Strecken ausprobieren und genießen. Durch verschiedene gekennzeichnete Strecken ist hier bei uns vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen für Jeden etwas dabei.

 

Gesundheitssport Nordic Walking - besser als das Fitnessstudio
Der Trendsport aus Finnland ist ideal für alle, die draußen in der Natur etwas für ihre Fitness tun wollen und ist ein stark unterschätztes Ganzkörpertraining. Durch den Stockeinsatz beim Nordic Walking werden zusätzlich zur Ausdauer auch der Oberkörper und die Koordination trainiert, sodass schon bei mäßigem Tempo die Fettverbrennung angekurbelt und der Stoffwechsel in Schwung gebracht wird. Gesellig ist das Ganze ebenfalls, da man sich selbst in Aktion noch unterhalten kann.

SO BEWEGEND

Nordic Walking wirkt sich sehr positiv auf den ganzen Körper aus: Das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur werden gestärkt. Auch die Ausdauer wird verbessert. Und dass man sich an der frischen Luft bewegt, wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus. Nicht zuletzt ist Nordic Walking schonend für die Gelenke. Damit ist es das ideale Ganzkörpertraining für jedes Alter.

Übrigens ist Nordic Walking mehr als Spazierengehen mit Stöcken – jedenfalls wenn man es richtig macht. Vor allem eine aufrechte Haltung und der richtige Stockeinsatz sind wichtig. Etwas Technik gehört schon dazu.

Und bevor wir es vergessen: Nordic Walking macht einfach Spaß. Nebenbei haben wir sogar noch Zeit, die Natur und die grandiosen Ausblicke rund um Bad Aibling zu genießen.

© Andreas Jacob

Belohnung in Sicht

Saftige Wiesen, märchenhafte Wälder und immer im Blick die imposante Alpenkette. Da fällt es nicht schwer sich zu bewegen.

IMMER ORIENTIERT

Unsere Nordic Walking Routen starten jeweils vom Parkplatz Freibad Harthausen oder der Therme Bad Aibling und sind auch in der Natur stets in eine Richtung ausgeschildert, so dass Sie immer die Orientierung behalten. Zudem sind sie mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Die Route 1 mit der Kennzeichnung schwer beispielsweise, erstreckt sich über 8,8 Kilometer und führt unter anderem durch die Ellmosener Filze. Eine leichtere Route ist die Nummer 4, sie umfasst insgesamt 3 Kilometer und führt durch den wunderschönen Kurpark.

Tipp! Das gesamte Nordic-Walking Streckennetz Bad Aiblings umfasst insgesamt 6 Routen mit Infos und Tipps und hat eine Weglänge von ca. 42 km. Die Nordic Walking Karte gibt es auch als PDF zum Download.

WUSSTEN SIE SCHON?

Wo wurde Nordic Walking erfunden?
In Finnland wurde es als Sommertraining für die hiesigen Skilangläufer entwickelt und hat sich dann durchgesetzt. Ähnlich wie beim Langlaufen im Winter werden die Gehbewegungen der Beine mit der diagonalen Bewegung der Arme und dem Einsatz von Stöcken ausgeführt. Weltweit ist diese Sportform im Laufe der Zeit bekannt geworden. Somit ist es momentan eine der absoluten Trendsportarten, mit sehr hohem Beliebtheitsfaktor, bei jung wie alt. 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.