© AIB-KUR

OPEN AIR KULTURSOMMER

Sommer, Sonne, Kultur!
Bei bester Musik Herz und Seele baumeln lassen, bei ausgelassener Stimmung mit Familie und Freunden unter freiem Himmel feiern, bayerische Tradition sowie ein Stück Woodstock-Feeling erleben, mal wieder ausgiebig die Lachmuskeln strapazieren, Theaterstücke von Shakespeare und Co. als Freilichtaufführung genießen und vieles mehr.

Das alles finden Sie beim Open Air Kultursommer von Mai bis September im Bad Aiblinger Kurpark und Stadtpark. Zum Programm gehören die Veranstaltungsreihen Volksmusik im Brunnenhof, Kultur im Park, Sommertheater im Stadtpark, Frühschoppen und Kaffeehausmusik.

Eintritt frei, Spenden erbeten! Bis auf die Kaffeehausmusik sind alle Veranstaltungen kostenfrei.

Für jeden Geschmack etwas dabei!
Der Open Air Kultursommer setzt sich jedes Jahr durch eine schöne Mischung aus zahlreichen verschiedenen Genres zusammen: Von traditionellen alpenländischen Klängen und bayerischer Blasmusik über fetzigen Rock, Pop, Jazz, Blues, Reggae, Soul, Folk und Country bis hin zu humorigen Kabarettabenden, Theater und Schauspiel.

Im Brunnenhof des Kurhauses schützen unser großes transparentes Zelt sowie die Sonnenschirme vor unerwarteten Regenschauern. Und sollte es das Wetter gar nicht gut meinen, wird im Kurhaus gespielt - sofern der Saal verfügbar ist.

Der Open Air Kultursommer 2023 ist nun vorbei, wir planen aktuell fleißig am Programm 2024. Dieses wird dann im Frühjahr hier auf der Seite veröffentlicht.

Von Mai bis September jede Woche Kultur pur

Im Sommer erklingen im Bad Aiblinger Kurpark von Donnerstag bis Sonntag wieder die Instrumente und Mikrofone bei den vielfältigen Veranstaltungsreihen:

Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit! Ein Muss für alle Freunde handgemachter bayerischer Heimatklänge ist die Reihe Volksmusik im Brunnenhof.

Immer donnerstags genießt man ab 19:00 Uhr alpenländische Volksmusik und lockeres gemütliches Beisammensein im Biergarten des Kurhauses Bad Aibling.

Die Abende laden zum Verweilen im Kurpark ein: Ein kühles Bier trinken, sich eine g´scheide Brotzeit schmecken lassen. Und dazu gibt es zünftige boarische Musi. Die Musikanten begeistern mit schmissigen Musikstücken, Tanzlmusi, fröhlichen Wirtshausliedern, Landlern und Polkas.

Der Eintritt is umasonst - also frei!

Mit dabei sind Gruppen wie Die 4 Hinterberger Musikanten, Heuberg Boarische, Mitterberg Musi, De Boarische Bris´, Tegernseer Hüttenmusi, Die 4 jungen Hinterberger ... und viele weitere.

 

Kultur im Park

Kult! Sommer, Sonne, gute Musik und ein Hauch Woodstock-Feeling im Bad Aiblinger Kurpark: Wo könnte man besser ins wohl verdiente Wochenende starten, als bei Kultur im Park!

Immer freitags bietet sich hier ab 19:30 Uhr die Gelegenheit, mit Freunden und Familie bei bester Musik schöne laue Sommerabende zu genießen.

Mit den besten Bands aus der Region geht es den ganzen Sommer über querbeet durch die Musikgenres: Fetzige Rock-, Pop- und Soul-Klassiker, schmissige Blues- und Swing-Melodien, Country und Bluegrass, Mundart, Austro-Pop ... und natürlich auch der eine oder andere Song aus der eigenen Feder unserer Musiker stehen hier auf dem Programm.

Und das alles bei freiem Eintritt!

Bei den Konzerten arbeitet die AIB-KUR eng mit der MusikInitiative Rosenheim e. V. zusammen.

Hier nur eine kleine Auswahl an Bands, die bereits unseren Brunnenhof gerockt haben: Uncle Beat, Lampferding Social Club, Fools Garden Trio unplugged, Wally Warning, Just Duty Free, Ronny Nash & His Whiteline Casanovas, Mardi Gras, Rock`n`Roll & Petticoats ... und natürlich noch viele weitere ...

Sommertheater

Vorhang auf! Bekannte Stücke von Shakespeare und Co. gibt es beim alljährlichen Sommertheater.

Jedes Jahr findet das beliebte Sommertheater an einem Samstagabend im Mai oder Juni auf der Freilichtbühne im Stadtpark an der Rosenheimer Straße statt. Hier präsentieren die Schauspieler weltbekannte Stücke aus der Feder von William Shakespeare, Molière, Heinricht von Kleist und vielen weiteren. Mal tragisch, mal romantisch - meist aber komödiantisch geht es auf der Bühne zu. Das Sommertheater ist immer ein wahres Highlight im Veranstaltungsprogramm von Bad Aibling.

Bei Regen wird die Aufführung ins Kurhaus verlegt.

Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Meist gibt das Münchner Sommertheater ein Gastspiel im Stadtpark von Bad Aibling. Das beliebte Ensemble war bereits mit Stücken wie Ein Sommernachtstraum, Der zerbrochene Krug, Was ihr wollt, Der Sturm, Tartuffe, Der Diener zweier Herren, u. v. w. auf der Freilichtbühne im Stadtpark zu sehen.

 

Kabarett im Park

Humoriges! Ganz schön was zu lachen gibt es bei Kabarett in Park.

Immer samstags geben sich hier bekannte Kabarettgrößen die Ehre und trainieren ab 19:30 Uhr kräftig die Lachmuskeln unseres Publikums. Mit viel Witz und Charme sorgen sie für heitere Stunden unter freiem Himmel im Brunnenhof des Kurhauses. Da bleibt kein Auge trocken.

Tickets für die Kabarettvorstellungen gibt es bei uns im Haus des Gastes Bad Aibling.

Viele Künstlerinnen und Künstler, die man aus Funk und Fernsehen kennt, standen seit Start der Reihe im Jahr 2020 schon auf unserer Open Air Bühne im Brunnenhof. Darunter zum Beispiel Stefan Kröll, Luise Kinseher, Chris Boettcher, Wolfgang Krebs, Michael Altinger, Constanze Lindner, Roland Hefter, Die Wellküren, Christine Eixenberger, ... - nur um ein paar zu nennen.

 

Frühschoppen

Ins Blech geblasen! Beim zünftigen Frühschoppen mit bester Musik, Brotzeitschmankerln und kühlen Getränken in den Tag starten. Hier kommen sowohl Fans von traditioneller Blasmusik als auch Jazz-Liebhaber und Swing- und Blues-Freunde auf ihre Kosten.

Immer sonntags gibt es ab 11:00 Uhr im Brunnenhof des Kurhauses musikalische Unterhaltung vom Feinsten. Mal gibt es frische-spritzige bayerische Volks- und Blasmusik zu hören. Beim nächsten Frühschoppen werden traditionelle Stücke, alte Schlagermelodien und Meisterwerke der Filmgeschichte gespielt. Und eine Woche später ertönt dann wieder schwungvoller Swing, Dixieland und Jazz im Bad Aiblinger Kurpark.

Der Eintritt ist frei!

Von der großen Blaskapelle mit 20 bis 30 Musikern bis hin zur traditionellen Dixie-Band-Besetzung mit sechs Mann - beim Frühschoppen ist an Besetzungen alles vertreten, zum Beispiel die Isar Dixie Stompers, De Hirsch´n, der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting, die Willinger Musi und die Dreder Musi, die Aiblinger Big Band und viele mehr.

 

Kaffeehausmusik

Salonmusik zum Zuhören, Mitsingen und Genießen! Einmal im Monat lädt das Salon-Trio Susi Weiss zur Kaffeehausmusik in den Brunnenhof des Kurhauses Bad Aibling ein.

Immer sonntags ab 15:00 Uhr spielt das Trio ein vielfältiges Programm aus schwungvollen Schlagern, bekannten Walzern, Tango, Foxtrott, Medleys und mehr. Wer möchte, kann bei dem einen oder anderen Lied auch lauthals mitsingen. Ein kleines Liederheft liegt auf den Tischen aus. Wenn Susi Weiss und ihre Musikerkollegen dann einen der Gute-Laune-Songs anstimmen, darf kräftig mitgesungen und geschunkelt werden.

Neben der Stammbesetzung - Susi Weiss am Piano und Thomas Laar am Bass - ist immer noch eine Sängerin oder dritter Musiker mit im Bunde, beispielsweise Brita Halder, Katja Ritter, Bernd Schmid und Gregor Bürger.

Der Eintritt liegt bei 5,00 Euro.

Das Salon-Trio Susi Weiss musiziert ganzjährig - auch in den Wintermonaten. Im Dezember gibt es immer einen weihnachtlichen Nachmittag, an dem auch die Hinterberger Soatnmusi mit am Start ist.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Event-Kalender

© AIB-KUR I Foto: Winfried Holzapfel

Gastgeber Bad Aibling

© Ferienwohnung Frenger

Regionale Küche

© Andreas Jacob

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.