Die Studie
Die Studie - Stressabbau
Ganzheitliches Programm
Das neuartige Programm zum Stressabbau und Burnout-Prävention wurde unter der wissenschaftlichen Leitung des Lehrstuhls für Public Health und Versorgungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zusammen mit Kliniken, Ärzten und Therapeuten entwickelt. Es ist nach chronobiologischen Aspekten zusammengestellt und besteht aus mehreren Säulen:
- Stressmanagementseminar
- Entspannung und Bewegung
- Moderates Ausdauertraining
- Entspannende Rückengymnastik und Rückenschule sowie
- Moorbäder und Massagen
All das zusammen wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Das ausgewogene Programm ermöglicht es den Teilnehmern, Abstand vom Alltag zu gewinnen, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen, um in Folge neu durchzustarten.
Einen wichtigen Platz innerhalb des Programms nimmt auch die Prävention von Rückenschmerzen ein, da dauerhafer Stress oftmals der Auslöser für Muskelverspannungen und chronischen Rückenschmerz sein kann.
Wissenschaftlich bewiesen - es wirkt!
Dass das Programm wirkt, hat die Studie der LMU klar erwiesen!
Denn im Rahmen einer randomisierten, evaluierten Studie im Jahr 2014 wurde das Programm von insgesamt 80 Probanden getestet.
Es wurden signifikante Wirkungen bei allen erhobenen Parameter festgestellt – von der subjektiv empfundenen Stressbelastung über Rückenschmerzen bis hin zur allgemeinen Gesundheit.
Neben den wissenschaftlich objektiven Ergebnissen belegen auch die subjektiven Meinungen der bisherigen Teilnehmer die Wirksamkeit. Für über 92 Prozent der Befragten traf die Beurteilung zu: „Das Präventionsprogramm hat mir insgesamt gut getan“. Über 87 Prozent der Teilnehmer gaben an, sie würden wieder teilnehmen, wenn sich die Situation nochmals ergibt. Das zeigt, dass die Anwendungen optimal zusammengestellt sind und der Ablauf wohl überlegt ist.
Stressabbau ganzheitlich - Studienergebnisse
Die detailierten Ergebnisse der Studie können Sie hier als PDF downloaden.
Gesundheitstipp Bad Aibling bewegt:
Stress lauert überall. Doch gerade in unserem Alltag nehmen wir diesen oft nicht mehr richtig wahr und ernst. Deswegen raten wir, setzen Sie sich mit dem Thema auseinander. Übrigens, eine erste Schnellanalyse kann lauten: Habe ich die meiste Zeit über ausreichend Bewegung und Schlaf? Ernähre ich mich gesund? Fühle ich mich am Wochenende entspannt? Im besten Fall sollten Sie alle drei Fragen mit einem klaren "Ja" beantworten können.
Hier klicken und unseren ausführlicheren Stress-Test absolvieren!