Das Einführungsseminar klärt im theoretischen Teil Fragen zu wichtigen Planungsschritten: Welche Vor- und Nachteile hat ein Minicamper? Welche Autos sind geeignet? Welche Erwartungen habe ich und was ist technisch umsetzbar? Welche Details stecken in den Themenbereichen Schlafen, Kochen, Kühlen, Wasser, Strom, Stauraum? Welche sicherheitsrelevanten Aspekte (Sicherung der Ladung, Lüftung, Standplatz) sind zu beachten? Welche Kosten und Arbeiten fallen von der Minimalausstattung bis zur autarken Variante an?
Im anschaulichen Teil - draußen am Auto der Dozentin - wird erklärt, wie aus einem "normalen Auto" ein autark ausgebauter Minicamper wird, wie Bett, Küche, Kühlbox, Möbel, Sonnenschutz etc. eingebaut und verstaut sind und was es an nützlichem Zubehör gibt. Offene Fragen werden beantwortet.
In der Kursgebühr ist ein Skript enthalten, in dem alle wichtigen Details aufgelistet sind und entsprechend den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann. Jeder hat die Möglichkeit, seine eigenen Ideen umzusetzen und seinen Traumcamper zu bauen!
Gebühr: 84,00 €
Teilnahme nur mit Anmeldung vorab bei der vhs Bad Aibling möglich! (magdalena.stuber@aib-kur.de)
Im anschaulichen Teil - draußen am Auto der Dozentin - wird erklärt, wie aus einem "normalen Auto" ein autark ausgebauter Minicamper wird, wie Bett, Küche, Kühlbox, Möbel, Sonnenschutz etc. eingebaut und verstaut sind und was es an nützlichem Zubehör gibt. Offene Fragen werden beantwortet.
In der Kursgebühr ist ein Skript enthalten, in dem alle wichtigen Details aufgelistet sind und entsprechend den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann. Jeder hat die Möglichkeit, seine eigenen Ideen umzusetzen und seinen Traumcamper zu bauen!
Gebühr: 84,00 €
Teilnahme nur mit Anmeldung vorab bei der vhs Bad Aibling möglich! (magdalena.stuber@aib-kur.de)