© CC-BY-NC | photo by Valentin Breinl, Juliane Breinl

35. Literaturtage: Mein Mauerfall - Juliane Breinl

In 47 Tagen

Auf einen Blick

„Mein Mauerfall“ Lesung mit Juliane Breinl
Ein Buch über die jüngste deutsche Geschichte.

Es erzählt auf anschauliche Weise, in eine Rahmenhandlung eingebettet, mit vielen Fotos, Karten und Berichten von Zeitzeugen, wie es zur Teilung Deutschlands kam und wie das Leben im geteilten Deutschland aussah.

Es erzählt vom Mauerbau, vom Kalten Krieg und von den Aufständen und Protesten, die schließlich mit dazu führten, dass die Grenzen 1989 wieder geöffnet wurden. Ein Buch mit vielen O-Tönen, aktuellen und historischen Fotos, detailreichen Informationen zur jüngsten deutschen Geschichte und einer Rahmenhandlung, die lebendig widerspiegelt, dass die Zeit der Teilung noch immer ein aktuelles Thema ist!

„Mein Mauerfall“ ist ein erzählendes Sachbuch, dessen Stärke darin liegt, dass die Autorin authentisch von persönlichen Erfahrungen berichten bzw. erzählen lassen kann.

Eintritt: 5,- €, Schüler/innen des Gymnasiums Bad Aibling frei.
Für Schüler/innen der 7. und 8. Klasse geeignet

Termine im Überblick

Auf der Karte

Gymnasium Bad Aibling
Max-Mannheimer-Str. 2
83043 Bad Aibling
Deutschland

Tel.: +49 8061 90680
E-Mail:

Ticketvorverkauf

Gymnasium Bad Aibling
Max-Mannheimer-Str. 2
83043 Bad Aibling

Tel.: +49 8061 90680
E-Mail:
Webseite: www.gymnasium-bad-aibling.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.