Ein Buch über die jüngste deutsche Geschichte.
Es erzählt auf anschauliche Weise, in eine Rahmenhandlung eingebettet, mit vielen Fotos, Karten und Berichten von Zeitzeugen, wie es zur Teilung Deutschlands kam und wie das Leben im geteilten Deutschland aussah.
Es erzählt vom Mauerbau, vom Kalten Krieg und von den Aufständen und Protesten, die schließlich mit dazu führten, dass die Grenzen 1989 wieder geöffnet wurden. Ein Buch mit vielen O-Tönen, aktuellen und historischen Fotos, detailreichen Informationen zur jüngsten deutschen Geschichte und einer Rahmenhandlung, die lebendig widerspiegelt, dass die Zeit der Teilung noch immer ein aktuelles Thema ist!
„Mein Mauerfall“ ist ein erzählendes Sachbuch, dessen Stärke darin liegt, dass die Autorin authentisch von persönlichen Erfahrungen berichten bzw. erzählen lassen kann.
Eintritt: 5,- €, Schüler/innen des Gymnasiums Bad Aibling frei.
Für Schüler/innen der 7. und 8. Klasse geeignet