Bairische Saitenblicke
(Deutschland, Austria)Die große Bühne den alpenländischen Heimatklängen
Ein Abend des sonst so internationalen Festivalprogramms gehört traditionell der heimischen und echten Volksmusik. Zither, Gitarre, Kontrabass und das gesamte alpenländische Instrumentarium sind auf der Bühne zu sehen, während der Saal im Stile eines gemütlichen Hoagart’n bestuhlt ist.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf unterschiedliche Ensembles aus dem Alpenraum. Für die gemütliche Stimmung sorgt zum einen die Karwendelhütt’n Musi in der klassischen Stub’n Musi-Besetzung. Zum Begleitinstrument wird die Gitarre dann gleich bei zwei Ensembles des Abends – dem Herren-Dreigesang D’Hollerschnapszuzler und bei den Sagschneider Sängerinnen.
Bei der Bairer Saiten- und Fleitlmusi bekommt dann ein weiteres alpenländisches Saiteninstrument seinen großen Auftritt: das Hackbrett, während die Steirische Blas für den Blechbläser-Kontrast sorgt.
Sprecher des Abends ist Bernd Prettenthaler – selbst Musikant, Bergbauer, freier Mitarbeiter des ORFs und über 40 Jahre lang Lehrer der Steirischen Harmonika und am Hackbrett.
Infos und Programm zum Gitarrenfestival unter www.saitenspruenge.com
VORVERKAUFSSTART AM 19. JUNI!
Karten sind für 17,- € und 19,- € erhältlich:
Webshop unter www.saitenspruenge.de
Haus des Gastes Bad Aibling, Telefon 08061 9080-15, kartenvorverkauf@aib-kur.de
und an allen weiteren MünchenTicket-Vorverkaufsstellen.
Das 23. Internationale Gitarrenfestival wird unterstützt von:
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Landkreis Rosenheim, Romantik Hotel DAS LINDNER, Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, Schlossbrauerei Maxlrain, Haubner Schäfer & Partner mbB
Medienpartner:rfo und OVB Medienhaus