>> Lese-Tipp: Einfach mal runter kommen, wenn alles zuviel wird!
Stichwörter: Auszeit, Entspannung, Wellness
Wellness für die Seele
Wie geht’s –Wellness für die Seele oder die Zeit für mich?
Tatsächlich sollte man sich neben alle den To-Dos im Kalender auch Zeit blockieren. Zeit, die wir nur für uns selbst nutzen. Dabei reichen oft schon wenige Stunden aus, um sich wieder wie neugeboren zu fühlen. Wenn man zu selten diese Zeit für sich reserviert, dann braucht man wieder länger, um seine Akkus aufzuladen. Wellness für die Seele – können Sie wieder lernen! Beispielsweise bei einem Achtsamkeitswochenende bei uns im wunderschönen Bad Aibling. Doch jetzt möchten wir Ihnen den einen oder anderen Tipp mit an die Hand geben, damit ein wenig Wellness auch im Alltag gelingt.
Wie gelingt es Zeit für sich selbst – die wertvollste Zeit – freizuschaufeln?
Wenn Sie Menschen fragen – bunt durch die ganze Gesellschaft – bekommen Sie fast immer die gleiche Antwort: „Wir haben doch keine Zeit!“ Denn die meisten Menschen hätten sehr wohl Lust auf eine Massage, einen Besuch in der Sauna oder ein wenig Entspannung in den eigenen vier Wänden. Aber wie es so oft ist, tagsüber hält einen der Beruf davon ab und an den Wochenenden muss dann die Wohnung geputzt werden, noch schnell der Wochenendeinkauf erledigt und so weiter und so fort.
Das dabei die wichtigste Zeit, die Zeit für sich selbst zu kurz kommt, merkt man oft erst, wenn es schon fast zu spät ist. Spätestens wenn die Vorboten des Burnout an die Tür klopfen. Doch irgendwie muss es doch möglich sein Freiräume zu schaffen? Und somit ausreichend Zeit für sich zu bekommen? Unser erster Tipp ist Zeitmanagement! Wer seine verfügbare Zeit aktiv und realistisch plant, kann dadurch bewusst auch Freiräume blockieren. Denn dort wo keine Termine stehen, kann auch keine Hektik warten. Also macht es Sinn jede Aufgabe mit einem bestimmten Zeitpuffer zu planen. So ist es kein Problem, wenn eine Tätigkeit etwas länger dauert als gedacht, da ja genug eingeplant ist. Und wenn es doch mal schneller geht? So bleibt am Ende des Tages noch ein wenig Zeit für sich selbst – Wellness für die Seele!
Noch mehr Ideen für Freiräume, die Platz für Wellness für die Seele lassen
Eine gute Idee für alle Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Abschalten haben und jede freie Minute mit neuen Aufgaben verplanen, sind „Lass-es-sein-Listen“. Was das heißt? Ganz einfach, wenn Sie perfektionistisch veranlagt sind, dann verlieren Sie am ehesten sich selbst aus den Augen, als Ihre Aufgaben. Also lassen Sie an manchen Abenden die Wäsche einfach mal liegen oder verschieben Sie einen nicht dringenden Arzttermin um eine Woche. So können diese „Let-it-be-Listen“ vor allem den Perfektionisten unter uns beim Entspannen helfen.
Wussten Sie, dass Zeitdruck ohnehin nur im Kopf entsteht? Denn Zeit ist stets eine Frage der Prioritäten. Denn die Zeit ist das Einzige auf der Welt, was gerecht verteilt ist: Jeder Mensch hat 24 Stunden Zeit pro Tag. Dabei kann er selbst entscheiden, wie er diese 24 Stunden einteilt.
Unser Tipp: Denken Sie um! Geben Sie Wellness für die Seele mehr Wichtigkeit im Leben. Blockieren Sie beispielsweise den Samstagabend für Ihr Wellnessprogramm, um wieder mehr Zeit für Wohlbefinden und Gesundheit zu haben. Außerdem schenkt einem effizientes Arbeiten Freiräume. Wie wäre es mit Multitasking? Verbinden Sie Aufräumen mit Ihren Kindern in ein lustiges Spiel und schon geschieht ein Teil der Hausarbeit oder das lästige Zimmeraufräumen fast wie von allein. Ebenso kann man während dem Spaziergang mit dem Hund im Wald ein paar Kniebeugen machen, schon ist die Workout – Einheit erledigt.
Wie werde ich Zeitfresser los?
Nicht an allem sind die digitalen Medien schuld, aber Zeitfresser sind es im Alltag schon oft. Wenn wir meinen nur „kurz“ die WhatsApp-Nachrichten zu beantworten können im Nu 15 Minuten vergehen. Oder noch „schnell“ ein paar Worte mit den Nachbarn wechseln – und schon sind wieder 10 Minuten vergangen. Entlarven Sie Zeitfresser und schalten Sie gelegentlich Ihr Smartphone oder den Fernseher aus, um nicht mehrere Stunden täglich für etwas zu verschwenden, was keine Energie bringt. Dann bleibt gewiss auch ausreichend Zeit für regelmäßige Wellness übrig.
Im Übrigen, es geht bei all diesen Punkten und Tipps nicht darum, mehrere Stunden pro Tag freizuschaufeln. Denn schon eine halbe Stunde am Abend oder fünf Minuten in der Mittagspause Arbeitspause oder vier Stunden am Samstag können beispielsweise ausreichen, um Energie für die nächsten Stunden, den ganzen Tag beziehungsweise die kommende Woche zu tanken!
Wellness für die Seele – der Schlüssel zu Glück und Gesundheit
Einfach mal nichts zu tun ist unglaublich wichtig für die Gesundheit – mehr dazu finden Sie auch in diesem Blogbeitrag. Dabei braucht man für Entspannung oftmals weder viel Zeit noch Geld. Denn schon wenige Stunden Auszeit mit echter Entspannung – von Meditation, über Yoga oder einfach ein gutes Buch lesen – können eine enorme Wirkung haben. Und wenn es doch mal etwas mehr sein darf, ein Kurzurlaub übers Wochenende für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden – inklusive Wellness für die Seele – dann sind Sie bei uns in Bad Aibling im wunderschönen Oberbayern goldrichtig!
Tatsächlich sollte man sich neben alle den To-Dos im Kalender auch Zeit blockieren. Zeit, die wir nur für uns selbst nutzen. Dabei reichen oft schon wenige Stunden aus, um sich wieder wie neugeboren zu fühlen. Wenn man zu selten diese Zeit für sich reserviert, dann braucht man wieder länger, um seine Akkus aufzuladen. Wellness für die Seele – können Sie wieder lernen! Beispielsweise bei einem Achtsamkeitswochenende bei uns im wunderschönen Bad Aibling. Doch jetzt möchten wir Ihnen den einen oder anderen Tipp mit an die Hand geben, damit ein wenig Wellness auch im Alltag gelingt.
Wie gelingt es Zeit für sich selbst – die wertvollste Zeit – freizuschaufeln?
Wenn Sie Menschen fragen – bunt durch die ganze Gesellschaft – bekommen Sie fast immer die gleiche Antwort: „Wir haben doch keine Zeit!“ Denn die meisten Menschen hätten sehr wohl Lust auf eine Massage, einen Besuch in der Sauna oder ein wenig Entspannung in den eigenen vier Wänden. Aber wie es so oft ist, tagsüber hält einen der Beruf davon ab und an den Wochenenden muss dann die Wohnung geputzt werden, noch schnell der Wochenendeinkauf erledigt und so weiter und so fort.
Das dabei die wichtigste Zeit, die Zeit für sich selbst zu kurz kommt, merkt man oft erst, wenn es schon fast zu spät ist. Spätestens wenn die Vorboten des Burnout an die Tür klopfen. Doch irgendwie muss es doch möglich sein Freiräume zu schaffen? Und somit ausreichend Zeit für sich zu bekommen? Unser erster Tipp ist Zeitmanagement! Wer seine verfügbare Zeit aktiv und realistisch plant, kann dadurch bewusst auch Freiräume blockieren. Denn dort wo keine Termine stehen, kann auch keine Hektik warten. Also macht es Sinn jede Aufgabe mit einem bestimmten Zeitpuffer zu planen. So ist es kein Problem, wenn eine Tätigkeit etwas länger dauert als gedacht, da ja genug eingeplant ist. Und wenn es doch mal schneller geht? So bleibt am Ende des Tages noch ein wenig Zeit für sich selbst – Wellness für die Seele!
Noch mehr Ideen für Freiräume, die Platz für Wellness für die Seele lassen
Eine gute Idee für alle Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Abschalten haben und jede freie Minute mit neuen Aufgaben verplanen, sind „Lass-es-sein-Listen“. Was das heißt? Ganz einfach, wenn Sie perfektionistisch veranlagt sind, dann verlieren Sie am ehesten sich selbst aus den Augen, als Ihre Aufgaben. Also lassen Sie an manchen Abenden die Wäsche einfach mal liegen oder verschieben Sie einen nicht dringenden Arzttermin um eine Woche. So können diese „Let-it-be-Listen“ vor allem den Perfektionisten unter uns beim Entspannen helfen.
Wussten Sie, dass Zeitdruck ohnehin nur im Kopf entsteht? Denn Zeit ist stets eine Frage der Prioritäten. Denn die Zeit ist das Einzige auf der Welt, was gerecht verteilt ist: Jeder Mensch hat 24 Stunden Zeit pro Tag. Dabei kann er selbst entscheiden, wie er diese 24 Stunden einteilt.
Unser Tipp: Denken Sie um! Geben Sie Wellness für die Seele mehr Wichtigkeit im Leben. Blockieren Sie beispielsweise den Samstagabend für Ihr Wellnessprogramm, um wieder mehr Zeit für Wohlbefinden und Gesundheit zu haben. Außerdem schenkt einem effizientes Arbeiten Freiräume. Wie wäre es mit Multitasking? Verbinden Sie Aufräumen mit Ihren Kindern in ein lustiges Spiel und schon geschieht ein Teil der Hausarbeit oder das lästige Zimmeraufräumen fast wie von allein. Ebenso kann man während dem Spaziergang mit dem Hund im Wald ein paar Kniebeugen machen, schon ist die Workout – Einheit erledigt.
Wie werde ich Zeitfresser los?
Nicht an allem sind die digitalen Medien schuld, aber Zeitfresser sind es im Alltag schon oft. Wenn wir meinen nur „kurz“ die WhatsApp-Nachrichten zu beantworten können im Nu 15 Minuten vergehen. Oder noch „schnell“ ein paar Worte mit den Nachbarn wechseln – und schon sind wieder 10 Minuten vergangen. Entlarven Sie Zeitfresser und schalten Sie gelegentlich Ihr Smartphone oder den Fernseher aus, um nicht mehrere Stunden täglich für etwas zu verschwenden, was keine Energie bringt. Dann bleibt gewiss auch ausreichend Zeit für regelmäßige Wellness übrig.
Im Übrigen, es geht bei all diesen Punkten und Tipps nicht darum, mehrere Stunden pro Tag freizuschaufeln. Denn schon eine halbe Stunde am Abend oder fünf Minuten in der Mittagspause Arbeitspause oder vier Stunden am Samstag können beispielsweise ausreichen, um Energie für die nächsten Stunden, den ganzen Tag beziehungsweise die kommende Woche zu tanken!
Wellness für die Seele – der Schlüssel zu Glück und Gesundheit
Einfach mal nichts zu tun ist unglaublich wichtig für die Gesundheit – mehr dazu finden Sie auch in diesem Blogbeitrag. Dabei braucht man für Entspannung oftmals weder viel Zeit noch Geld. Denn schon wenige Stunden Auszeit mit echter Entspannung – von Meditation, über Yoga oder einfach ein gutes Buch lesen – können eine enorme Wirkung haben. Und wenn es doch mal etwas mehr sein darf, ein Kurzurlaub übers Wochenende für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden – inklusive Wellness für die Seele – dann sind Sie bei uns in Bad Aibling im wunderschönen Oberbayern goldrichtig!