Kommen Sie zu uns in die kleine Kurstadt Bad Aibling. Denn auch wir verfügen über viel Wissen in Bezug auf die mentale wie körperlich Gesundheit. Noch mehr Termine und Veranstaltungen gibt es regelmäßig auf Facebook.
Stichwörter: Achtsamkeit, Auszeit, Stressbewältigung
Vorwärts in ein ausgeglichenes Leben
Los geht´s in ein gesünderes Leben mit innere Balance …
Ein optimales Gleichgewicht zwischen Stress und Entspannung, eine ausgewogenen Ernährung und tägliche Bewegung – all dies sorgt dafür, dass unsere Lebensfreude und Gesundheit gesteigert und langfristig erhalten bleibt. Mixen Sie diese Zutaten und herauskommt ein köstliches Leben!
Hierzu kann man auch eine Menge nützliches von den Mönchen lernen. Die Kombination aus Klostermedizin und Meditation hat sich schon seit langem bewährt. Schon in uralten Schriften fanden Forscher medizinische Weisheiten die bis heute erfolgreich für die Gesundheit eingesetzt werden.
Haben Sie das gewusst? Schon vor hunderten von Jahren achteten die Mönche auf eine ausgewogene Ernährung. Getreide war hierzu das Grundnahrungsmittel doch stets gab es auch zwei Gänge mit Gemüse und Salat. Außerdem oft auf der täglichen Speisekarte zu finden: Fisch und Hühnchen. Weiterhin gab es in den Klöstern nur zwei Mahlzeiten am Tag – dies aber immer zu festen Zeiten. Das ist gut für den Körper, denn er kann sich voll und ganz darauf einstellen. Weiterhin herrschte immer ein optimaler Wechsel zwischen Ruhe und Arbeit, also auch Bewegung und Entspannung. „Ora et labora“ war damals das Motto und heute nachgewiesen entsprach dies einem „gesunden Lebensstil“.
Ein optimales Gleichgewicht zwischen Stress und Entspannung, eine ausgewogenen Ernährung und tägliche Bewegung – all dies sorgt dafür, dass unsere Lebensfreude und Gesundheit gesteigert und langfristig erhalten bleibt. Mixen Sie diese Zutaten und herauskommt ein köstliches Leben!
Hierzu kann man auch eine Menge nützliches von den Mönchen lernen. Die Kombination aus Klostermedizin und Meditation hat sich schon seit langem bewährt. Schon in uralten Schriften fanden Forscher medizinische Weisheiten die bis heute erfolgreich für die Gesundheit eingesetzt werden.
Haben Sie das gewusst? Schon vor hunderten von Jahren achteten die Mönche auf eine ausgewogene Ernährung. Getreide war hierzu das Grundnahrungsmittel doch stets gab es auch zwei Gänge mit Gemüse und Salat. Außerdem oft auf der täglichen Speisekarte zu finden: Fisch und Hühnchen. Weiterhin gab es in den Klöstern nur zwei Mahlzeiten am Tag – dies aber immer zu festen Zeiten. Das ist gut für den Körper, denn er kann sich voll und ganz darauf einstellen. Weiterhin herrschte immer ein optimaler Wechsel zwischen Ruhe und Arbeit, also auch Bewegung und Entspannung. „Ora et labora“ war damals das Motto und heute nachgewiesen entsprach dies einem „gesunden Lebensstil“.