Nichtstun für die Gesundheit

Warum Nichtstun für die Gesundheit wie Medizin wirkt?

Das menschliche Grundsystem mag Struktur, aber nicht nur. Wer zu viel Struktur in seinem Leben lebt und nur noch funktioniert, der beansprucht einseitig die linke Gehirnhälfte mehr als seine rechte. Denn die linke Hälfte ist für Aktion und die Stimulierung des Sympathikus zuständig. Doch wer rund um gesund sein will, der braucht auch bei der Beanspruchung der Gehirnhälfte eine Balance. Mit dem süßen Nichtstun, dem nicht zielgerichteten Tun, oder eben auch Entspannung bringen Sie Ihre linke und rechte Gehirnhälfte wieder in Balance.

Warum haben wir den Müßiggang verlernt?

Heute hasten wir schnell zu Arbeit, erledigen nebenbei noch dieses und jenes. Selbst der Ausgleichssport oder die Freizeitbeschäftigung sorgt für wenig Ausgleich, weil es wieder einen Termin oder ein Programm darstellt. Selbst beim Busfahren, U-Bahn fahren oder am Bahnhof haben wir keine Zeit mehr nur im Moment zu verweilen. Die Bahnen und Bushaltestellen oder Bahnhöfe gleichen eher einer großen Telefonzentrale, wenn wir mal all die Menschen mit geschäftig hantierenden Smartphones betrachten. Wir haben das Gefühl ständig effektiv sein zu müssen.

Wie lernen wir das süßte Nichtstun für die Gesundheit wieder?

Ändern Sie gelegentlich Ihre Einstellung immer in Aktion sein zu müssen. Unterstützen Sie Ihren Körper, indem Sie einen Gang runterschalten und damit auch die rechte Gehirnhälfte wieder mehr ansprechen. Gönnen Sie sich neben Aktion auch Regeneration. Eine Abwechslung zwischen Tun und Nicht – Tun!  Denn ein gutes Gleichgewicht – ähnlich wie Ying und Yang – fördert Ihre Gesundheit.

Wie das gelingt? Spielen Sie beispielsweise ein Musikinstrument nur für sich, ohne jegliches Ziel und nur um den Tönen zu lauschen. Ganz ohne Leistungsdruck! Oder treiben Sie Sport. Wann immer Ihnen danach ist und nur der Bewegung willen. Laufen Sie beispielsweise nur um zu laufen und nicht gleich wieder um an einem Wettbewerb teilzunehmen. Tauchen Sie in die Welt des Seins im Hier und Jetzt ab. Indem Sie vielleicht einfach nur dem Rauschen des Windes lauschen. Oder Sie probieren das Meditieren. Sie bemerken schon, in Zukunft o können Sie guten Gewissen das süße Nichtstun genießen, um mit sich im Einklang zu leben – der Gesundheit wegen.

Fazit: Das rechte Maß in allen Dingen – Aktion und Entspannung – sorgt für Balance im Köper, Geist und Seele. Wesentlich für Ihre Gesunderhaltung. Noch mehr für Ihren Ausgleich oder  für Ihre Entspannung finden Sie bei uns im wundervollen Kurort Bad Aibling. Schauen Sie doch mal hier vorbei, welches Programm ganz Ihren Vorstellungen entspricht.
Folgen Sie uns auch auf Instagram, um nichts zu verpassen!
Stichwörter: EntspannungGesundheitswissen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.