Ihre Gesundheit im neuen Jahr

Sport und Bewegung
 
Mehr Bewegung sowie mehr Sport zu treiben zählt wohl zu den beliebtesten Vorsätzen für ein neues Jahr. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, denn es ist kein Geheimnis, dass Seele und Gesundheit sich über körperliche Aktivität freuen. Allerdings sollten Sie davon Abstand nehmen, sich zu hohe Ziele zu setzen. Viele von uns sind im Alltag enorm eingespannt. Egal ob im Job oder zu Hause als Familienmanagerin: Die Aufgabenliste ist ellenlang und die unerledigten Punkte stapeln sich. Somit ist es in der Tat schwierig, sich Zeit für körperlichen Ausgleich zu nehmen. Unsere Empfehlung lautet in diesem Fall: Weniger ist oft mehr. Wenn Sie ungefähr zweimal pro Woche auf 20 Minuten Sport kommen, leisten Sie bereits einen wesentlichen Beitrag für Ihre Gesundheit.

Entscheiden Sie sich dabei für etwas, was Ihnen auch Spaß macht. Denn der Spaßfaktor ist enorm wichtig und hilft uns, an einer Sache dran zu bleiben. Wie wäre es zum Beispiel mit Yoga, Tai-Chi, Tanzen oder Nordic Walking? Vielleicht können Sie auch eine Freundin oder einen Freund dazu motivieren, mitzumachen. Zu zweit geht vieles leichter.
Bewegung und Sport hat zudem den positiven Nebeneffekt, dass Sie damit auf einen echten Stresskiller setzen. Der Kopf wird frei und das Stressgefühl lässt nach. Vor allem an frischer Luft kann sich solch ein befreiendes Gefühl noch verstärken. Somit ist Bewegung ein perfekter Punkt für Ihr ganz persönliches Gesundheitsprogramm 2020.
Erfahren Sie übrigens in unserem Artikel mehr darüber, warum Bewegung für unsere Gesundheit so wichtig ist.
Gesundheitsprogramm: Kochen und Ernährung
Auch wenn es nicht immer leichtfällt und schon oft gesagt wurde: Versuchen Sie viel Obst und Gemüse zu essen. Durch einen hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt können Sie damit nämlich nicht nur zahlreichen Krankheiten vorbeugen, sondern schützen gleichzeitig aktiv Ihr Herz. Gemüsesorten mit freien Antioxidantien beispielsweise schützen darüber hinaus auch die Haut und verzögern die Hautalterung.
Unser Tipp: Falls Sie Schwierigkeiten haben, Gemüse oder Obsts in Ihren Speiseplan zu integrieren, versuchen Sie doch ganz bewusst, einen Fleisch- und fischfreien Tag in der Woche festzulegen. Damit findet die gesunde, bunte Vielfalt ganz von allein den Weg auf Ihren Teller.
Weniger Social Media – mehr echtes Leben
Wussten Sie, dass ein durchschnittlicher Nutzer sein Handy 80 Mal am Tag entsperrt. 3 Stunden der täglichen Lebenszeit verbringt dieser dann damit, auf seinen Handybildschirm zu schauen. Klingt doch irgendwie erschrecken, oder?
Überprüfen Sie im neuen Jahr deshalb Ihre Surf Gewohnheiten. Wenn Sie sich bei den obig genannten Zahlen ein wenig ertappt fühlen, sollten Sie im neuen Jahr im Rahmen von Ihrem Gesundheitsprogramm auf jeden Fall über ein Digital Detox nachdenken. Gönnen Sie sich bewusst mal Pause von Facebook & Co. Sie werden staunen, wie positiv sich das auf Ihre Zeit, Ihre Stimmung und vielleicht sogar auch Ihr Selbstwertgefühl auswirkt. Denn die Social Media Kanäle fressen nicht nur unsere Stunden. Sie halten uns auch davon ab, das „echte Leben“ wahrzunehmen und präsent und anwesend für andere Menschen zu sein. Zudem können Sie durch den ständigen Vergleich mit anderen zu echten Minderwertigkeitskomplexen führen.
Unser Ratschlag lautet daher: Lassen Sie das Handy einfach mehrere Stunden am Tag durchwegs ruhen. Wer es sich ein bisschen einfacher machen möchte, schaltet auch Push Nachrichten aus. Dann ist die Versuchung, ständig Kommentare und Likes zu checken nicht mehr ganz so groß.
Zeit für sich und sein Ich im Gesundheitsprogramm reservieren
Kennen Sie das? Ein Termin jagt den nächsten. Noch schnell in das letzte von zehn Meetings, dann ab in den Supermarkt bevor er schließt und sofort nach Hause um den Kindern zumindest noch kurz gute Nacht sagen zu können. Ob so oder so ähnlich: Oft funktionieren wir unter der Woche einfach nur und hasten von einem To-Do zum nächsten. Damit wir aber gesund bleiben können, brauchen wir eine Balance. Einen Gegenpol, der uns Zeit für unsere eigene Person, unseren Geist und unseren Körper gibt.
Schaffen Sie sich daher Freiräume, die wirklich nur für Sie reserviert sind. In diesen sollten Sie dann Dinge tun, die Sie zur Ruhe kommen lassen und Ihnen guttun. Viele Menschen finden Meditation eine wunderbare Möglichkeit, dem Körper Ruhe zu gönnen und vollkommen abzuschalten.
Wir wissen, ein Gesundheitsprogramm zu planen und einzuhalten ist nicht immer einfach. Aber bleiben Sie dran, denn es lohnt sich. Immerhin ist Gesundheit das wertvollste Gut überhaupt. Das wird uns allerdings oft erst bewusst, wenn wir uns nicht mehr an ihr erfreuen können. Also, beugen Sie vor und halten Sie sich fit und gesund.
Gesundheitsprogramm in Bad Aibling
Wir in Bad Aibling begleiten Sie natürlich auch in 2020 sehr gerne auf diesem Weg. In unserer malerisch gelegenen Kurstadt finden Sie alles rund um das Thema Gesundheit: vielfältige Angebote, renommierte Ärzte und Kliniken, Therme, Mooranwendungen, wunderschöne Natur und vieles mehr.
Aufgepasst: In diesem Jahr feiern wir gleich ein Doppeljubiläum. Wir freuen uns, Bayerns ältestes Moorbad und jüngstes Heilbad zu sein. Passend zu Ihrem ganz persönlichen Gesundheitsprogramm bieten wir Ihnen deshalb über das ganze Jahr hinweg eine einzigartige Vielfalt an Veranstaltungen.
So entführt Sie beispielsweise ab 07.03.2020 unsere Ausstellung Moor than a feeling in die Welt des Moores. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie an insgesamt 6 Stationen in der Innenstadt Interessantes, Erstaunliches und Wissenswertes rund um das Thema Moor.
Ab April können Sie dem Skulpturenpfad durch Bad Aibling folgen. Dabei werden 15 Künstler 30 gewohnte Aiblinger Wege komplett neu in Szene setzen. Vom Bürgerhaus bis zum alten Rathaus heißt es dann: Schauen, bewundernd stehenbleiben, staunen.
Ab 20.06.2020 können Sie sich aber auch bei dem Stationentheater in der Innenstadt amüsieren. Dabei geht es um Dr. Desiderius Beck. Ein Visionär, dem Bad Aibling viel zu verdanken hat. Werden Sie Teil der Geschichte und erfahren Sie mehr über diesen faszinierenden Mann und sein Leben.
Das ist natürlich nur ein kleiner Vorgeschmack. Hier geht es zu unserem kompletten Veranstaltungskalender für das Jubiläumsjahr.
Folgen Sie uns doch auch auf FacebookInstagram oder Twitter und verpassen Sie keine Veranstaltungen und Neuigkeiten.
Stichwörter: GesundheitstippsJubiläumsjahr

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.