Einfach mal runter kommen, wenn alles zuviel wird!

SOS Tipps für den Alltag – runter vom Stress

1. Kennen Sie das dritte Auge? Es sitzt zwischen den beiden Augenbrauen, genau da wo die Denkerfalte ist oder im Laufe der Jahre oft entsteht. Das dritte Auge steht für den Blick nach innen und Klarheit. Schließen Sie Ihre Augen und versuchen Sie Ihren (inneren) Blick auf genau diese Stelle zu lenken. Atmen Sie dabei ruhig und gleichmäßig ein und aus. Die Augäpfel richten sich nun, leicht nach oben steigend, auf dieses innere Auge aus. Gelingt dies vollständig, fühlt es sich an als ob Sie Ihre Stirn von hinten anschauen würden. Jetzt beobachten Sie alle Formen, Farben, Gedanken und Ideen die aufsteigen. Bleiben Sie dabei stets fokussiert auf das dritte Auge. Sie werden merken, schon nach kurzer Zeit entspannt sich die dadurch die komplette Gesichtsmuskulatur inklusive der Denkerfalte. Auch die Gedanken werden infolge ruhig und geordnet.
2. Oder wie wäre es mit einer kurzen Phantasiereise? Einfach bequem hinsetzen oder sogar legen und sich für 10 Minuten an den Ort wegträumen, an dem Sie in diesem Moment gerne wären. Wirkt wahre Wunder!
3. Müde und kraftlos? Dann aktivieren Sie Ihre Thymusdrüse. Sie befindet sich etwa vier Fingerbreit unterhalb der Halskuhle. Klopfen und massieren Sie mit Ihren Finger diesen Punkt. Das macht wieder munter und steigert die Konzentration.
4. Mandeln, Walnüsse oder Bananen sind super Magnesium-Lieferanten und das brauchen Sie um „locker“ durch den Tag zu kommen. Also, am besten immer ein Päckchen Studentenfutter bei sich haben…
5. Hochwertige Duftöle nutzen – denn Gerüche wirken stark auf unsere Sinne und somit auch auf unsere Seele. Wir raten: Orange, Minze und Zitrone über Tag – das belebt. Lavendel und Kamille am Abend – das erzeugt Tiefenentspannung. Auch ein Lavendelkissen beispielsweise wirkt bei vielen wahre Wunder und führt zu einem super entspannten Tiefschlaf.
Mehr zu Stadt Bad Abiling und seine Programme finden Sie hier.
Stichwörter: EntspannungSOS Tipps

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.