Bad Aiblinger „Gesunde Woche“
Der Gesundheits-Marathon startet am Montag, den 13. September
So kann man beispielsweise in der Mobilen Geriatrischen Reha eine Höhenerfahrung auf 5000 Meter erleben und eine Pulsoxymetrie durchführen. Mit einer außerdem kostenlosen Blutzuckermessung, einem Hörtest, der Messung der Vitamine, einer BIA-Messung Körperanalyse, verschiedenen Laufanalysen und einem Bioscan können Sie Ihren Ganzkörper-Gesundheits-Check abrunden. Aber auch für Bioprodukte, Gewürze und Moorprodukte gibt es über die ganze Woche extra Prozente.
Aktiv werden können Sie ebenso bei zahlreichen Bewegungs-Workshops – mit Nordic-Walking- Runden durch den Kurpark, Rückentraining oder Gleichgewichtsübungen mit Feldenkrais. Noch sportlicher geht es zudem auf der Streetstepper-Teststrecke zu, wo es heißt „steppen statt Radeln“. Für Entspannung sorgen zum Beispiel Vinyasa und Pranayama Yoga, Lachyoga, Qigong und TaiChi. Sie bekommen außerdem viele Tipps für Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.
Passend zu den Mottothemen laden die zudem RoMed Klinik, verschiedene Arzt- und Heilpraktikerpraxen und die Gartenküche zu spannenden Gesundheitsvorträgen ein.
Bad Aiblinger Gesunde Woche: Zwei besondere Highlight-Vorträge im Kurhaus:
15. September – 19 Uhr: Impulsvortrag zum Thema „Gesundheit & Pflege im Alter“ von Dr. h.c. Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung mit anschließender Podiumsdiskussion unter Moderation von Dr. Andreas Keck.
Bad Aiblinger Gesunde Woche – Details zum Vortrag:
Dr. Andreas Westerfellhaus wird sich mit Fragen rund um die Themen Pflege & Gesundheit, Digitalisierung, Prävention und Covid 19/ Post Covid folgender ausgesuchter Bad Aiblinger Ärzte und Gesundheitsdienstleister auseinandersetzen:
Vertreter der Klinik St. Georg
Prof. Dr. Klaus Jahn – Schön-Klink, Chefarzt der Neurologie
Sami Bulliqi – Mangfall Sozial- und Pflegedienst
Andreas Heuck – Haus Wittelsbach
Dr. med. Elisabeth Hörl – Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren
18. September – 19 Uhr: Vortrag von Dr. Stress (Dr. med. Sabine Schonert-Hirz): Superpower Stress-Resilienz: „Wie Sie sich und Ihr Gehirn konzentriert, erfrischt und fröhlich halten.“
Bad Aiblinger Gesunde Woche – Details zum Vortrag:
Ihr Name Dr. Stress ist Programm. Lassen Sie sich auf der Bühne zum Thema „Superpower Stress-Resilienz inspirieren und erhalten in einem Vortrag voller Charme und Humor die besten Ideen für eine gelungene Stressbalance. Im Rahmen der Gesunden Woche referiert Frau Dr. Schonert-Hirz am 18. September zu diesem Thema und hat sich vorab im Interview einigen Fragen gestellt.
Für die „Gesunde Woche“ widmen Sie sich dem spannenden Thema „Superpower Stress-Resilienz: Wie Sie sich und Ihr Gehirn konzentriert, erfrischt und fröhlich halten.“ Was können die Zuhörer somit nach Ihrem Vortrag für sich nach Hause nehmen? In meinem Vortrag zeige ich demnach, wie Stress durch übermäßigen Gebrauch digitaler Medien entstehen kann und wie das sich auf unsere Konzentration, unsere Stimmung und die Gesundheit auswirkt.Und natürlich gibt es auch viele sofort umsetzbare praktische Tipps, wie man diese besonders aktuelle Form von Stress abbaut oder ausgleicht: Es geht um Erholung und wirklich effiziente Pausen, um Tipps gegen Multitasking und Aufschieberitis, die die Konzentration zerstören, um gute Laune und menschliche Gemeinschaft statt zu viel Digitalkonsum. Ich habe auf gar keinen Fall etwas gegen digitale Medien und ich lebe und arbeite intensiv mit ihnen. Allerdings sollten wir die Kontrolle behalten und sie zu unserem Vorteil einsetzen statt von ihnen dominiert zu werden.
Weitere Fragen:
Ist es möglich negativen in positiven Stress umzuwandeln? Negativen Stress zu erleben bedeutet, zu lange unter Anspannung zu stehen und zu wenig Erholung zu bekommen. Wissenschaftler sprechen hier vom chronischen Stress, der uns erschöpft und manche Menschen auf Dauer auch krank machen kann. Die beste Methode um in die Stressbalance, also einen guten Wechsel von Anspannung und Entspannung zu kommen ist es die Stressaktivierung in Bewegung umzusetzen. Dann bekommt der Körper das, wozu er den Stress eigentlich erfunden hat, er ermüdet, wird zufrieden und kann herunterfahren.
Als Ärztin, Unternehmerin, TV Moderatorin, Rednerin, Seminarleiterin und Mutter sind Sie bestimmt selbst häufig mit stressigen Situationen konfrontiert. Haben Sie als Expertin einen Express-Tipp zur Stressbewältigung? Ja, es ist gar nicht so kompliziert: Wer den ganzen Tag unter hoher Anspannung seine Aufgaben erledigt, braucht spätestens abends einen guten Ausgleich: Körper, Seele und Geist sollen zur Ruhe kommen damit man dann 7-8 Stunden erholsam schlafen kann. Ein Abendspaziergang, leichter Sport, eine angenehme Beschäftigung und manchmal auch gute Planung des kommenden Tages helfen uns abzuschalten.
Wer gut und ausreichend schläft, dem kann der Stress somit so schnell nichts anhaben:
Tickets und Freikarten sind erhältlich im Haus des Gastes, Tel.: 08061 908015, E-mail: info@aib-kur.de.
Bitte die geltenden Hygienemaßnahmen beachten. Ausführliche Informationen zum gesamten Programm findet man auch unter www.bad-aibling-bewegt.de.
Stichwörter: Gesunde Woche